
Dat, donat, dedicat (lat., abgekürzt d. d. d.), "gibt, weiht, widmet", bei den Römern übliche Inschrift auf Göttern geweihten Gegenständen, jetzt in lateinischen Schriften Formel der Dedikation.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Abkürzung D. D. D., Widmungsformel, ursprünglich auf Gegenständen, die Göttern geweiht waren.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dat-donat-dedicat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.